Fragen & Antworten
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Hoffnungshafen. Falls Sie hier nicht fündig werden, können Sie mir Ihre Frage über das Kontaktformular senden – ich helfen Ihnen gerne weiter!
Coaching richtet sich an emotional gesunde Menschen, die eine herausfordernde Lebenssituation besser bewältigen möchten und ersetzt somit keine Psychotherapie im Sinne u.a. des Psychotherapeutengesetzes (PsychThG), der Psychotherapie-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses.
Ein Coaching kann eine Therapie nicht ersetzen, insbesondere wenn tieferliegende psychische Belastungen vorliegen. Falls Sie das Gefühl haben, dass Ihr seelischer Schmerz über den normalen Schmerz hinausgeht, Sie unter anhaltender Hoffnungslosigkeit, Antriebslosigkeit oder Schlafstörungen leiden, könnte eine Depression vorliegen.
Weitere Informationen zur Erkennung und Behandlung von Depressionen finden Sie bei der Deutschen Depressionshilfe (www.deutsche-depressionshilfe.de).
Wichtiger Hinweis: Falls Sie Suizidgedanken haben, zögere Sie bitte nicht, sofort die 112 zu wählen, um schnelle Hilfe zu erhalten. Sie sindt nicht allein, und es gibt Menschen, die Ihnen helfen möchten.
Auf meiner Website und in der schriftlichen Kommunikation verwende ich die Sie-Form als Standard. Viele Menschen empfinden diese Ansprache als angenehm, klar und respektvoll – besonders zu Beginn einer Zusammenarbeit.
Gleichzeitig ist mir eine offene, vertrauensvolle Beziehung auf Augenhöhe wichtig. Wenn Sie sich im Gespräch mit dem Du wohler fühlen, passe ich mich gerne an.
Sie dürfen ganz frei entscheiden, welche Anrede sich für Sie stimmig anfühlt – ob bei Themen wie Stressbewältigung, Trennungsverarbeitung oder Selbstfindung. Schreiben Sie mir einfach, was Ihnen lieber ist.
Einen Termin zu buchen ist ganz einfach! Sie können direkt über meine Website einen freien Termin auswählen und buchen. Alternativ können Sie mich auch per E-Mail oder über mein Kontaktformular anschreiben, falls Sie Fragen haben oder Sie sich unsicher sind, welches Coaching-Angebot am besten zu Ihnen passt.
So funktioniert die Buchung:
Entscheiden Sie sich für eine Coaching-Session (Einzelsitzung oder Bundle).
Wähle Sie anschließend Ihren Wunschtermin aus.
Nach der Buchung erhalten Sie eine Bestätigung mit allen wichtigen Infos.
Falls Sie keinen passenden Termin finden oder kurzfristige Unterstützung benötigen, melden Sich sich gerne – wir finden eine Lösung!
Meine Coaching-Sessions finden online per Video-Call über Zoom statt. Das bedeutet, dass Sie ganz bequem von zu Hause oder einem Ort Ihrer Wahl aus teilnehmen können – flexibel und ortsunabhängig.
So läuft es ab:
Nach der Terminbuchung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Zoom-Link für die Session.
Zum vereinbarten Termin klicken Sie einfach auf den Link, um dem Meeting beizutreten.
Die Session findet in einem geschützten, vertraulichen Rahmen statt, in dem Sie sich frei öffnen können.
Falls Sie Zoom noch nicht genutzt haben, können Sie die App vorab kostenlos herunterladen oder einfach über den Browser teilnehmen.
Ich verstehe, dass manchmal unerwartete Dinge dazwischenkommen. Daher können Sie Ihre Coaching-Sitzung bis zu 48 Stunden vor dem Termin kostenlos per E-Mail an info@hoffnungshafen.de umbuchen oder stornieren. Sie erhalten dann eine schriftliche Bestätigung von mir.
Falls Sie weniger als 48 Stunden vor dem Termin absagen oder den Termin nicht wahrnehmen, wird die Einheit regulär abgerechnet. Eine Erstattung ist in diesem Fall leider nicht möglich.
Bei technischen Problemen auf Ihrer Seite (z. B. Internet- oder Geräteausfall) kann die geplante Sitzung nicht nachgeholt werden und wird berechnet. Sollten technische Schwierigkeiten auf meiner Seite auftreten, holen wir den Termin selbstverständlich ohne zusätzliche Kosten nach.

